
Zwei Siege zum Auftakt
6. Mai 2025Während die Herren I des TCM erst am kommenden Sonntag ihr erstes Saisonspiel bestreiten, konnten die Damen I und Herren 30 am vergangenen Wochenende bereits ihren zweiten Saisonsieg einfahren.
Ein Bericht von Michael Müller
Die Damen I siegten zu Hause mit 6:3 gegen den TC Puchheim II und die Herren 30 gewannen auswärts mit 6:3 beim SV Karlshuld. Auch die beiden Landesliga-Teams waren erfolgreich. Die Herren 50 siegten zum Auftakt auswärts in Meitingen mit 7:2 und die Damen 50 gewannen zu Hause gegen Inning hoch mit 6:0.
Nach den Einzeln lagen die Herren 30 bereits mit 4:2 in Führung. In der ersten Runde hatten zunächst Harald Siebenkäs (6:3, 6:3) und Stefan Kunze (6:2, 6:4) die Meringer mit 2:0 in Front gebracht. Mit einer wahren Energieleistung drehte Philip Seegerer nach verlorenem ersten Satz noch seine Partie und gewann schließlich im Matchtiebreak mit 10:3. Stefan Anders erhöhte danach durch ein 6:1, 6:1 auf den Zwischenstand von 4:0. Im Spitzeneinzel war dann jedoch für Florian Schieferdecker nichts zu holen. Er unterlag mit 4:6, 2:6 klar. Auch Andreas Ludwig konnte sein Einzel nicht gewinnen und gab nach knapp verlorenem ersten Satz auch den zweiten ab (4:6, 2:6). Mit zwei gewonnenen Doppeln machten die Meringer dann aber den Sieg perfekt. Ludwig/Siebenkäs (6:3, 6:3) und Seegerer/Anders (6:2, 6:2) holten schließlich entscheidenden Punkte. Da konnte man es verschmerzen, dass Schieferdecker/Kunze glatt in zwei Sätzen verloren. Nach zwei Saisonspielen liegt das Team nun mit einer absolut weißen Weste an der Tabellenspitze.
Die Damen I mussten für ihren zweiten Saisonerfolg mehr zittern. In der ersten Runde unterlagen Antonia Seitz und Carina Umlauf jeweils deutlich in zwei Sätzen. Nur die Juniorin Lucia Singer konnte erneut punkten. Wie in der Vorwoche bewies sie starke Nerven und drehte ihre Partie nach einem deutlichen 2:6 im ersten Satz noch. In Durchgang Zwei gewann sie knapp mit 7:5, ehe sie dann erneut im Matchtiebreak mit 10:7 siegte. Während Marlene Seidl von einer Verletzung ihrer Gegnerin profitierte, die nach verlorenem ersten Satz aufgeben musste, sicherte Sabine Huber mit einer grandiosen kämpferischen Leistung (6:4, 6:2) den so wichtigen dritten Punkt. Stefanie Grüner kämpfte ebenfalls aufopfernd, musste sich am Ende aber mit 5:7, 5:7 knapp geschlagen geben. In den Doppeln profitierte Mering dann von einem geschickten taktischen Manöver der Spielertrainerin Diana Staible-Singer. Die eingewechselte Julia Deiml bildete zusammen mit Antonia Seitz das Spitzendoppel. Die beiden gewannen deutlich mit 6:2, 6:1. Das zweite Doppel erklärte Staible-Singer zur Chefsache und ließ im Duett mit Marlene Seidl nichts anbrennen. Die beiden siegten 6:4, 6:4. Und auch das dritte Doppel ging an den TCM. Hier ließen Sabine Huber/Lucia Singer ihren Gegnerinnen keine Chance (6:3, 7:5). Am Ende stand ein aufgrund der Doppelstärke verdienter Meringer Sieg, der nach der ersten Einzelrunde so nicht mehr zu erwarten war. Die TCM-Damen stehen nun punktgleich mit Tabellenführer TC Schwaben Augsburg an der Tabellenspitze und dürfen sich über einen sehr gelungenen Saisonstart freuen.
Die beiden Meringer Landesliga-Teams Damen 50 und Herren 50 hatten am Wochenende lösbare Aufgaben zu erledigen. Die Damen 50, die in dieser Saison als Vierer-Team antreten, ließen dem TC Inning nicht die Spur einer Chance. Wirges, Guggumos, Rupprecht und Beier siegten in ihren Einzeln jeweils hoch in zwei Sätzen. Auch in den Doppeln hatten die Inninger keine Chance. Ein absolut perfekter Auftakt für die Meringer Damen. Die Herren 50 taten sich nur geringfügig schwerer und mussten zwei Einzel abgeben. Die Meringer Punkte holten Robert Seidl, Markus Deiml, Lars Kriegelmaier und Ralf Marrak, der im Matchtiebreak gute Nerven bewies und nach drei umkämpften Sätzen mit 10:8 siegte. Mit drei gewonnenen Doppeln machten die Meringer Herren am Ende den 7:2-Erfolg perfekt. Für eine Kuriosität sorgten an diesem Spieltag die Herren IV in ihrem ersten Saisonspiel gegen den TC Schießgraben Augsburg VII. Nachdem N. Drexl, J. Mühlnickel, X. Well und H. Müller in den Einzeln alle den ersten Satz verloren hatten, konnten sie die Partie doch noch mit 4:2 für sich entscheiden. In insgesamt vier Matchtiebreaks, zwei im Einzel und zwei im Doppel, behielten die Meringer die Nerven und sorgten so für eine äußerst knappe Entscheidung.