Freizeit- und Hobbysport

Zuständig für Freizeit- und Hobbysport sind

Anna Ruf
E-Mail: anna.ruf@online.de

Michael Menhart
E-Mail: menhart.michael@googlemail.com
Tel.: 0176 84615867

     

Viel geboten im Freizeit-Bereich

Auch im „Freizeit-Bereich“ ist beim TCM einiges geboten. Neben den regelmäßigen Montags- und Dienstagsrunden der Hobby-Spieler (organisierte Doppelpaarungen in wechselnder Zusammensetzung) haben die Klassiker „Nostalgieturnier“ und „Schupfer-WM“ einen festen Platz im Terminkalender.

Herren-Doppelrunde Montags ab 19.00 Uhr:

Start Anfang Mai (Teil 1 bis Ende Juni)

Anmeldung bei Breitensportwart Michael Menhart (menhart.michael@googlemail.com)

Damen-Doppelrunde Dienstags ab 19.00 Uhr

Start Anfang Mai (Teil 1 bis Ende Juni)

Anmeldung bei Breitensportwartin Anna Ruf (anna.ruf@online.de)

Fast-Learning

Außerdem bietet der Verein seit dem Herbst 2017 regelmäßig sehr beliebte „Fast-Learning-Kurse“ an, bei denen Anfängern in wenigen Stunden und nach einem vom BTV empfohlenen Konzept die Grundlagen des Tennissports vermittelt werden. So erlangt man als Anfänger in Rekordzeit „Platzreife“ und lernt außerdem ganz einfach Gleichgesinnte kennen, mit denen man sich nach dem Kurs verabreden kann. Anmeldung und Infos unter www.tc-mering.com/fast-learning

Schupfer-WM feiert 2023 Jubiläum!

Und natürlich steht neben den offiziellen Vereinsmeisterschaften auch wieder die sehr beliebte „Schupfer-WM“ auf dem Programm. Bei diesem Turnier spielen „Länderteams“ von Ende Mai bis Oktober gegeneinander, wobei die Spieltermine frei vereinbart werden. In diesem Wettbewerb treten gemischte Mannschaften (Frauen und Männer, Hobby- und Mannschaftsspieler alle in einem Team) an und jeder Teilnehmer kann gegen ähnlich spielstarke Gegner Punkte für die Endwertung sammeln.