Familientag und Mixed-Runde zur Saisoneröffnung
3. Mai 2025
Familientag und Mixed-Runde zur Saisoneröffnung
3. Mai 2025
Zeige alles

Zwei Siege zum Auftakt

Die Herren 30 des TC Mering lagen nach den Einzeln schon uneinholbar vorn und gewannen am Ende 6:3 gegen Rain am Lech. Auch die Damen I gewannen in Eichenau, die übrigen TCM-Teams blieben in ihren Auftaktpartien aber erfolglos.

Ein Bericht von Michael Müller

Für sechs der insgesamt 18 Teams des TC Mering standen am Wochenende die Saisonauftaktpartien auf dem Programm. Während drei Teams am Samstag bei bestem Tenniswetter auf der heimischen Anlage aufschlagen durften, war für die drei anderen Teams am Sonntag langes Warten auf eine Regenpause angesagt. Am Ende spielten die Damen I in der Halle, doch auch die Damen II und die Herren II brachten am Nachmittag ihre Matches noch über die Bühne.

Herren 30 mit starkem Auftaktspiel

Hochklassiges Tennis bekamen die zahlreichen Zuschauer am Samstag auf der Meringer Anlage zu sehen. Beim Saisondebüt der Herren 30 gegen Rain am Lech war einiges geboten. Kein Wunder, war doch mit Ermis Tsiantaris der Kreismeister von 2023 am Ball. Auf Position 1 hatte er im Einzel aber mächtig zu kämpfen, um gegen den ehemaligen Regionalliga-Torwart von Wacker Burghausen Stefan Niedermayer zu gewinnen. Mit 6:3, 6:4 rang der Meringer seinen Gegner am Ende nieder. Deutlich leichter taten sich Florian Schieferdecker (6:1, 6:1) und Philip Seegerer (6:3, 6:1). Pech hatte bei seinem Comeback der ehemalige Stammspieler der ersten Mannschaft Andreas Ludwig, der nach einem Traumstart im ersten Satz (6:0), im zweiten Durchgang den Faden verlor (5:7) und schließlich hauchdünn im Matchtiebraek 8:10 unterlag. Diesen kleinen Ausrutscher steckte der TCM jedoch locker weg, weil Johannes Spengler (6:3, 6:0) und Stefan Anders (7:6, 6:3) die Nerven behielten und mit dem 5:1 Zwischenstand den Sieg bereits perfekt machten. Da konnte man es sich sogar erlauben, in den Doppeln vier neue Spieler einzuwechseln, die jeweils in zwei Sätzen unterlagen. Der sechste Punkt zum Endstand von 6:3 war schließlich den beiden Top-Spielern Tsiantaris und Schieferdecker vorbehalten, die auch ihr Doppel 6:1, 6:3 gewannen. In den übrigen beiden Samstagspartien war der TCM weniger erfolgreich. Während die Juniorinnen gegen den TC Eichenau 1:5 unterlagen, setzte es für die Herren 40 sogar eine 1:8 Niederlage gegen den deutlich stärker aufgestellten TSV Haunstetten. Die beiden Punkte für Mering holten Marlene Seidl und Michael Müller jeweils in ihren Einzeln.

Die Damen I überraschen in Eichenau mit einem Auswärtssieg

Spielertrainerin Diana Staible-Singer griff am Sonntag in Eichenau selbst zum Schläger und führte ihr Team zum Sieg. Damit gelang den Meringer Damen I die Revanche für die Niederlage der Juniorinnen am Vortag gegen den selben Verein. Sowohl beim TC Eichenau, als auch bei Mering standen am Sonntag zwei Spielerinnen vom Samstag erneut in der Mannschaft. Allerdings kam es zu anderen Paarungen. So musste Marlene Seidl an Position 1 diesmal Lehrgeld bezahlen und unterlag mit 4:6, 0:6 deutlich. Dafür trumpfte die andere Juniorin Lucia Singer ganz groß auf und fuhr im Matchtiebreak (7:6, 6:7, 10:7) in einem irren Kampf ihren ersten Punkt ein. Auch Sabine Huber musste nach einem gewonnenen ersten Satz (6:4) und einem zweiten Durchgang zum Vergessen (0:6) in den Tiebreak. Dort behielt sie die Nerven und siegte 10:7. Weil auch die erfahrene Antonia Seitz (6:1, 6:4) und Neuzugang Stefanie Grüner (6:4, 6:2) punkteten, gingen die TCM-Damen mit einem beruhigenden 4:2 in die Doppel. Da machte es auch nichts, dass Diana Staible-Singer im Einzel chancenlos geblieben war. Im Doppel an der Seite ihrer Tochter Lucia trumpfte sie schließlich aber groß auf. Die beiden sicherten mit 7:5, 6:1 den entscheidenden Punkt für Mering. Die Niederlage von Huber/Grüner (5:7, 2:6) konnte man sich erlauben, denn Seidl/Seitz erhöhten am Ende schließlich durch ihren knappen Sieg (7:6, 7:6) sogar noch auf 6:3. Dem Regen zum Trotz ein perfekter Auftakt für die TCM-Damen. Die anderen beiden Meringer Teams absolvierten ihre Spiele beide im Freien, hatten jedoch wenig Grund zum Jubel. Die Damen II unterlagen im Lokalderby gegen den TC Kissing knapp mit 4:5. Schon nach den Einzeln lag man nach nur zwei Siegen (Lea Schmid und Monika Berchtold) 2:4 hinten. Da reichten auch zwei gewonnene Doppel nicht mehr. Noch schlechter lief es für die Herren II, die sogar 2:7 gegen Schießgraben V unterlagen. Überragender TCM-Spieler war Markus Spengler, der im Einzel und im Doppel an der Seite von Johannes Becker punkten konnte.

Zwei Siege zum Auftakt
Diese Website verwendet Cookies. Durch einen Klick auf das Auswahlfeld „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, die in der Datenschutzerklärung beschrieben werden. Sie können Ihre Einwilligung in die Nutzung von Cookies jederzeit ändern oder widerrufen.
Mehr erfahren